Physik statt Chemie – BMBF berichtet
Berlin, 10.09.2019 – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung berichtet über das Projekt PHYSICS FOR FOOD – EINE REGION DENKT UM!. Die beteiligten Forschungspartner wollen drei physikalische Technologien auf heimische Kulturpflanzen anwenden: Licht, Plasma und gepulste elektrische Felder sollen Lupine, Gerste und Raps zugutekommen. Ziel ist es unter anderem, neue Ansätze für die Pflanzengesundheit zu entwickeln, um den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. Den… Weiterlesen »Physik statt Chemie – BMBF berichtet